Die Singvögel haben sich ja über den Winter in den sonnigen Süden abgesetzt. Doch die heimischen Vogelarten freuen sich in[…]
WeiterlesenVideo category: Regionale Gschichtln
Alternative Heizmethoden
Die Tage werden immer kürzer und die Temperaturen immer niedriger. Heizen ist wieder angesagt .. aber welche Alternative Heizmethoden gibt[…]
WeiterlesenKaffeerösten aus Leidenschaft
Kaffee aus dem Innviertel, nicht hier angebaut, aber in kleinen und feinen Mengen geröstet. Das hat sich die Berufsschullehrerin und[…]
WeiterlesenHobbydrechsler aus Leidenschaft
Erst im Pensionsalter entdeckte der Antiesenhofener Heinz Pumberger seine Leidenschaft für Holz, speziell für das Drechseln. Seitdem hat der Hobbydrechsler[…]
WeiterlesenRegionale Gschichtln von Rainer: Basteln zum Vatertag
Lange Zeit stand er im Schatten des Muttertages. Doch mittlerweile haben sich die Männer ein wenig emanzipiert und feiern gemeinsam[…]
WeiterlesenDer Zauber der Walpurgisnacht
Schon im Mittelalter wurde um den ersten Mai herum der heiligen Walburga gedacht. Sie ist die Namensgeberin der Walpurgisnacht, die[…]
WeiterlesenAls Glocken zu Waffen wurden
Vor achtzig Jahren war die Welt alles andere als in Ordnung. Ein fürchterlicher Krieg wütete in Europa und der Welt.[…]
WeiterlesenWildtierpflege im Winter
Jäger sind nicht nur für den Abschuss von Wild zuständig. Zu einem wichtigen Aufgabenbereich gehört, vor allem aber nicht nur[…]
WeiterlesenWildtierpflege nicht nur im Winter
Jäger sind nicht nur für den Abschuss von Wild zuständig. Zu einem wichtigen Aufgabenbereich gehört, vor allem aber nicht nur[…]
WeiterlesenSt. Roman: Holzeisstöcke aus dem Sauwald
Es ist uraltes Brauchtum, ein Volkssport des Winters. Die Rede ist vom Eisstockschießen mit traditionellen Holzeisstöcken. Mittlerweile gibt es kaum[…]
Weiterlesen