EINSTELLUNG SATELLIT
Die dafür notwendigen Empfangsdaten lauten für LT1 OOE:
Satellit Astra 19,2 Grad Ost; Frequenz 12.663 GHz, Polarisierung horizontal, Symbolrate 22.000, FEC 5/6, SID (Service ID) 13104,
VPID (Video PID): 1040, APID (Audio PID): 1041, PCR: 1040, PMT: 1104.
HT1 Hausruck und HT1 Innviertel sendet via Satellit auf LT1 OOE.
Das Abspeichern von HT1 unter Ihre TOP 10 TV-Sender erfolgt individuell und ist der Bedienungsanleitung Ihres Empfangsgerätes (Receiver) bzw. TV-Gerätes zu entnehmen.
UM HT1 AUF IHREM RECEIVER BZW. TV-GERÄT ZU INSTALLIEREN, HABEN SIE 3 MÖGLICHKEITEN.
1. AUTOMATISCHES UPDATE (SATELLIT, KABEL, DVB-T)
Viele Receiver bzw. TV-Geräte erkennen neue Sender automatisch und aktualisieren Ihre Programmliste entsprechend.
2. SENDERSUCHLAUF (SATELLIT, KABEL, DVB-T)
Verfügt Ihr Receiver bzw. TV-Gerät über die Möglichkeit eines Sendersuchlaufes, werden automatisch alle neuen Sender in die Programmliste aufgenommen.
3. MANUELLE SUCHE (SATELLIT, DVB-T)
VIA KABEL
HT1 empfangen Sie via Magenta Kabel TV Bezirk Grieskirchen, Teile Vöcklabruck und Wels Land, PENET Waizenkirchen.
Magenta KabelTV: Frequenz: 674MHz // Symbolrate: 6900 // Modulation 265MHz
Sendezeiten von HT1 im Infokanal von Kabel Braunau > 10:00 Uhr | 13:30 Uhr | 19:15 Uhr | 23:30 Uhr |
VIA A1TV
Auch auf A1TV – Kanal 432 können Sie HT1 empfangen.
Nähere Infos unter www.a1.net