Den letzten Tag im Jahr mit einem besonderen Essen und das mit wenig Aufwand ausklingen lassen: eine ideale Kombination. Wie ein guter kulinarischer Rutsch aussehen könnte, das zeigt uns Viktoria Stranzinger mit einem schnellen dreigängigen Menü.
Selleriecarpaccio/Senfkaviar/Limette
für den Sellerie
800 g Sellerie
für das Limettendressing
4 Limetten
2 EL Apfelessig
1 TL Salz
1 TL Honig oder Dattelsirup
2 EL Rapsöl
Chiliflocken, Tomatenflocken
für den Senfkaviar:
25 g Senfkörner
250 g Wasser
Apfelessig
Zucker
Salz
Zubereitung:
für den Sellerie
- Den Sellerie schneiden und in dünne Scheiben schneiden. Mit Limettendressing abmischen und auf ein Teller auflegen. Bei Bedarf die Blätter in etwas heißem Wasser blanchieren. Aus der Flüssigkeit nehmen und abkühlen lassen.
für das Limettendressing
- Zutaten vermischen und gut verrühren.
für Senfkaviar:
Alle Zutaten in einem Topf/Pfanne weichkochen.
Fisch in der Salzkruste
Zutaten
2 Stück Fisch à 280g
1 Eiweiß
500 g grobes Salz
Kräuter
Für die Marinade
100 g Tomaten
80 g Zwiebel
20 g Tomatenmark
1 Limette
Salz, Zucker, Öl, Gewürze nach belieben
Zubereitung
1 Bund frische Kräuter (Petersilie, Oregano, Kerbel o.Ä.) waschen, trockenschütteln und in den Bauch geben
2 Eiweiß etwas anschlagen, mit grobem Meersalz mischen und etwas Wasser dazugeben, soviel dass eine formbare Masse daraus entsteht.
1 cm hoch Salzmasse in eine ofenfeste Form füllen, den Fisch darauflegen und die restliche Salzmasse darauf verteilen, fest andrücken.
Der Fisch sollte gleichmäßig von der Salzmasse bedeckt sein, etwa 1,5 cm dick, keine Löcher lassen.
Bei 180- 200°C auf der mittleren Schiene des Backofens oder dem Griller 35 Minuten backen.
Salzkruste vorsichtig aufbrechen, die Fischhaut bleibt meistens an der Kruste hängen.
Wenn nicht, Fisch auf der Oberseite häuten, das Fischfleisch von der Gräte heben und auf die Teller legen.
Gräte mit Kopf und Schwanz entfernen und den Rest von der Haut lösen und ebenfalls anrichten.
Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und etwas gutem Olivenöl würzen.
Für die Marinade
Zwiebel und Tomaten in 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel in etwas Öl goldbraun anschwitzen Tomatenmark dazu geben und kurz mitrösten. Die Tomaten dazu geben und kurz mitschwenken. Mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und frischem Koriander würzen.
Lauwarmer Schokoladenkuchen/Beerenragout
Zutaten
250 g dunkle Schokolade
250 g Butter
5 Eier
5 Dotter
125 g Feinkristallzucker
50 g glattes Mehl
200 g Beeren
1 EL Butter
1 EL Kristallzucker
Beerensaft
Zubereitung
für den Schokoladenkuchen
- Schokolade und Butter über Dampf schmelzen. Eier, Dotter, Zucker mit der Schokoladen-Butter-Masse gut verrühren. In Formen abfüllen und ca. 12 Stunden kühlen. Bei 180 ° 10- 15 min backen.
für das Beerenragout
- Zuerst in einem Topf den Zucker schmelzen und leicht karamellisieren lassen. Anschließend mit dem Traubensaft ablöschen und leicht einkochen lassen.
- Das Mark aus der Vanilleschote kratzen und zusammen mit dem Orangensaft, dem Johannisbeersaft, sowie dem Zimt in den Topf geben und alles ca. 10 min bei kleiner Hitze köcheln lassen.